Neu: Aufbaukurs " Kinderhospizarbeit"

Für den Ambulanten Kinderhospiz- und Familienbegleitdienst für Schwerin und Umgebung suchen wir noch interessierte Begleiter*innen. Der Aufbaukurs beginnt am 02. und 03. Juni 2023 und es sind noch Plätze frei!

Sprechen Sie uns gerne an!

Photo

Pilgern in der Trauerzeit

Minimalistisch unterwegs sein und um den Schweriner See pilgern. Das kann in schweren Zeiten so hilfreich sein! Bei Interesse bitte melden!

Photo

Nächster Letzte Hilfe Kurs für alle Interessenten im Juni!

Am 20. Juni 2023 von 16:30 Uhr bis 20:30 Uhr findet im Anna-Hospital der Kurs "Letzte Hilfe" statt.
Anmeldungen ab sofort möglich!

Photo

Unsere ehrenamtlichen Hospizbegleiter berichten

Das sagen unsere Patienten:

Es ist so schön, was Sie insbesondere mit und für die Kinder alles tun - dafür sind wir Ihnen allen unendlich dankbar.A.O.

Aktuelles

Aktuelle Informationen aus unserer Hospizarbeit für Erwachsene, Kinder und Jugendliche in Schwerin und Umgebung.

Photo

23. Kindergartentag MV

Mit 2 Workshops "Abschied und Trauer im Kindergarten-Alltag"  beteiligten wir uns am 13. Mai 2023  am Kindergartentag MV / Gesundsein begleiten in Güstrow. Der Austausch in den Gruppen mit den über 20 Erzieher*innen war eine bereichernde Erfahrung.



Photo

Grundkurs 2023 abgeschlossen

Auch in diesem Jahr haben die 15 Teilnehmer*innen am Befähigungskurs den Grundkurs "Hospizbegleitung" abgeschlossen.

Photo

Familienausflug in den Hansapark

Am 23. April 2023 fand unser erster Familienausflug voller schöner Eindrücke und Begegnungen in den Hansa-Park statt.

Familie Krüger und ihr engagiertes Team ermöglichte einen gemeinsamen Ausflug mit einigen Familien, die wir begleiten.  Durch zahlreiche Spender konnten wir Familien eine Jahreskarte für den Erlebnispark an der Ostsee überreichen. 

Für viele  Kinder war es das erste Mal Achterbahn- Fahren im Leben und  ein unvergesslicher Moment!

Ein herzliches Dankeschön auch an das Team der Tagespflege " Zeitperle", deren Fahrdienst uns bei der gemeinsamen An- und Abfahrt unterstützte.

Photo

Unser erster Letzte Hilfe Kurs hat stattgefunden!

Der Letzte Hilfe Kurs richtet sich an alle interessierten Bürger und Angehörige. 

Das Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen am Lebensende und die Palliativversorgung stehen im Mittelpunkt dieses kompakten Kurses von ca. 4 Stunden, vermittelt Grundwissen und ermutigt zu praktizierter Mitmenschlichkeit in Familie und Nachbarschaft.

Dieser Letzte Hilfe Kurs ist ausdrücklich nicht für Professionelle aus der Pflege etc. gedacht. Hier gibt es andere Konzepte.

Wir haben den Anfang gemacht, sind begeistert von der großen Nachfrage und werden weitere Kurse im Laufe des Jahres anbieten.

Melden Sie sich gerne bei Interesse!


Photo

Verstärkung für unser Team

Seit 01.04.2023 wird unser Team vom Ambulanten Hospiz-, Kinderhospiz- und Familienbegleitdienst durch eine dritte Koordinatorin verstärkt.

Wir sind überglücklich über die Zusammenarbeit mit Sylvia Böse, einer erfahrenen Pflegefachkraft und Berufspädagogin mit großem Herz für die Hospizarbeit!

Die Wahrnehmung der umfangreichen Aufgaben unseres Dienstes und die Schwerkranken- und Trauerbegleitung von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen ist nur durch das Zusammenwirken mit mittlerweile über 80 engagierten Ehrenamtlichen möglich. 

Weitere Meldungen anzeigen