Aktuelles
Aktuelle Informationen aus unserer Hospizarbeit für Erwachsene, Kinder und Jugendliche in Schwerin und Umgebung.

23. Kindergartentag MV
Mit 2 Workshops "Abschied und Trauer im Kindergarten-Alltag" beteiligten wir uns am 13. Mai 2023 am Kindergartentag MV / Gesundsein begleiten in Güstrow. Der Austausch in den Gruppen mit den über 20 Erzieher*innen war eine bereichernde Erfahrung.

Grundkurs 2023 abgeschlossen
Auch in diesem Jahr haben die 15 Teilnehmer*innen am Befähigungskurs den Grundkurs "Hospizbegleitung" abgeschlossen.

Familienausflug in den Hansapark
Am 23. April 2023 fand unser erster Familienausflug voller schöner Eindrücke und Begegnungen in den Hansa-Park statt.
Familie Krüger und ihr engagiertes Team ermöglichte einen gemeinsamen Ausflug mit einigen Familien, die wir begleiten. Durch zahlreiche Spender konnten wir Familien eine Jahreskarte für den Erlebnispark an der Ostsee überreichen.
Für viele Kinder war es das erste Mal Achterbahn- Fahren im Leben und ein unvergesslicher Moment!
Ein herzliches Dankeschön auch an das Team der Tagespflege " Zeitperle", deren Fahrdienst uns bei der gemeinsamen An- und Abfahrt unterstützte.

Unser erster Letzte Hilfe Kurs hat stattgefunden!
Der Letzte Hilfe Kurs richtet sich an alle interessierten Bürger und Angehörige.
Das Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen am Lebensende und die Palliativversorgung stehen im Mittelpunkt dieses kompakten Kurses von ca. 4 Stunden, vermittelt Grundwissen und ermutigt zu praktizierter Mitmenschlichkeit in Familie und Nachbarschaft.
Dieser Letzte Hilfe Kurs ist ausdrücklich nicht für Professionelle aus der Pflege etc. gedacht. Hier gibt es andere Konzepte.
Wir haben den Anfang gemacht, sind begeistert von der großen Nachfrage und werden weitere Kurse im Laufe des Jahres anbieten.
Melden Sie sich gerne bei Interesse!

Verstärkung für unser Team
Seit 01.04.2023 wird unser Team vom Ambulanten Hospiz-, Kinderhospiz- und Familienbegleitdienst durch eine dritte Koordinatorin verstärkt.
Wir sind überglücklich über die Zusammenarbeit mit Sylvia Böse, einer erfahrenen Pflegefachkraft und Berufspädagogin mit großem Herz für die Hospizarbeit!
Die Wahrnehmung der umfangreichen Aufgaben unseres Dienstes und die Schwerkranken- und Trauerbegleitung von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen ist nur durch das Zusammenwirken mit mittlerweile über 80 engagierten Ehrenamtlichen möglich.

Mitarbeiter des Monats
Darf ich mich kurz vorstellen? Ich bin Luise, 2 Jahre alt, und eine Französische Bulldogge. Seit einem Jahr begleite ich mein Frauchen Elisabeth fast täglich in das Büro des Ambulanten Hospiz-, Kinderhospiz- und Familienbegleitdienstes im Anna- Hospital in Schwerin. Endlich haben wir gemeinsam mit der Hundetherapieausbildung begonnen! Dadurch kann ich außer meiner Lieblingsbeschäftigung Schlafen und Fressen viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene besuchen. Wenn ihr Lust habt mich kennenzulernen, nehmt bitte mit Elisabeth Krüger Kontakt auf, fragt nach mir und ich komme dann zu einem Beratungstermin.
Ich freue mich auf euch!
Eure Luise

Backen in der Kinderonkologie der Helios- Kliniken
Jeden Montag strahlen in der Kinderonkologie der Helios Klinken Schwerin die Augen kleiner Bäcker*innen.
Yvonne aus unserem Ambulanten Kinderhospiz- und Familienbegleitdienst kreiert seit Advent 2022 zusammen mit den Kindern der Station kleine süße Kunstwerke.

"Friedhofsgeflüster" auf dem Alten Friedhof
Den gestrigen Gruppenabend gestaltete Dr. Anja Kretschmer aus Greifswald. Der Rundgang über dem Alten Friedhof in Schwerin mit der "Schwarzen Witwe" begeisterte alle Teilnehmer*innen- so lehrreich und kurzweilig zugleich war diese Veranstaltung!
Wie sind unsere Vorfahren mit Sterben, Tod und Trauer umgegangen? Bei dieser Führung stehen Sitten und Gebräuche sowie der Aberglaube unserer Vorfahren im Mittelpunkt.

Pferdetherapie für Familien beginnt wieder
Am Samstag, 25.03.2023, war es wieder soweit: Einige unserer begleiteten Familien und ihre Kinder trafen sich zum ersten Mal in diesem Jahr auf dem Pferdehof Klein Rogahn mit der Pferdetherapeutin Sabrina Kost.
Ab sofort bieten wir die Reittherapie in der wärmeren Jahreszeit wieder monatlich an.

Kinofrühstück zu Gunsten unseres Ambulanten Kinderhospiz- und Familienbegleitdienstes
Am 05. März 2023 fand im Filmpalast Capitol eine Benefizveranstaltung für die Kinderhospizarbeit unseres Hospizvereins Schwerin e.V. statt.
Mit Fingerfood und Sekt, einem Preview FILMKUNSTFEST MV 2023 und dem norwegischen Kinofilm " Ein Mann von Welt" luden der Inner Wheel Club Schwerin und das Filmkunstfest MV ein.
Wir sind dankbar für stolze 2000 Euro und die Möglichkeit, von unserer Arbeit im Filmpalast erzählen zu dürfen.

Zwei Tage Glühweinhütte auf dem Schweriner Weihnachtsmarkt
Nach dem Motto "Aufwärmen für den guten Zweck" verkauften wir nach 2 Jahren Pause wieder Glühwein und Punsch auf dem Schweriner Weihnachtsmarkt.
Ein großer Dank geht an unsere Mitglieder, die mit viel Freude und Charme die Heißgetränke mit selbst gemachten Schmalzbroten und Plätzchen ausgegeben haben.
Ganz nebenbei gab es gute Gespräche und somit eine tolle Art der Öffentlichkeitsarbeit!
Herzlichen Dank an den Lions Club für die Nutzung der Glühweinhütte.

Reittherapie
Die monatlichen Reittherapien mit Sabrina Kost werden von den Kindern und Eltern sehr gut angenommen. Manchmal braucht es etwas Mut, den Pferden zu begegnen. Pferde sind sehr sensible und aufmerksame Tiere und bieten Wärme, Geborgenheit und Sicherheit.

Backen in der Vorweihnachtszeit
In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei!
Gemeinsam mit Jugendlichen haben wir für unseren Familiennachmittag an der Glühweinhütte gegenüber dem Haupteingang des Schlossparkcenters am Mittwoch, 14.12.2022 von 15 bis 17 Uhr gebacken.
Wir hatten viel Spaß mit euch!

Familiennachmittag in der Tuscherei
Schon zum zweiten Mal durften wir an einem Sonntagnachmittag im Advent mit 15 Kindern, einigen Familienmitgliedern und Hospizbegleiter*innen die "Tuscherei" in der Schweriner Innenstadt besuchen.
Herzlichen Dank, dass ihr extra für uns eure Türen geöffnet habt!

Familiennachmittag im EasyJump Schwerin
Mit fast 50 kleinen und großen Leuten besuchten wir Ende November 2022 die EasyJump- Halle in Schwerin. Mit viel Spaß beim Toben, Springen, Pizzaessen und Begegnen war dieser Nachmittag eine tolle und bewegte Auszeit!

Ehrenamts-Wochenende in Graal- Müritz
Über 30 Hospizbegleiter*innen waren diesmal im Tagungshaus "St. Ursula" in Graal- Müritz dabei und genossen die Gastfreundschaft des Hauses.
Die Fortbildung zum Thema "Nähe und Distanz und Motivation", viel Entspannung, Austausch und Begegnung an der Ostsee geben uns Kraft für ein neues Begleitjahr im ambulanten Hospiz- und Kinderhospizdienst.

Thalia- Nacht 2022- wir waren dabei!
Am Samstag, 05. November 2022 auf der Charity- Party von "Jens lädt ein!": Viel Spaß, Öffentlichkeitsarbeit für unseren Kinderhospiz- und Familienbegleitdienst und Spenden zu unseren Gunsten.
Danke, dass wir dabei sein durften!

Klangschalenseminar im Anna-Hospital
Zur Selbstfürsorge und Entspannung aber auch als Tool für die Begleitung Schwerkranker nahmen 7 Hospizbegleiterinnen am Seminar zur Klangmassage teil.

Am 8. Oktober ist Welthospiztag
Der Ökumenische Hospizdienst Schwerin-Nordwestmecklenburg informiert von 10 bis 20 Uhr an einem Stand im Schlosspark-Center über Möglichkeiten der Hospizarbeit und Palliativversorgung. Auch unser Hospizverein war zeitweise vertreten.

Unser kleines Sommerfest
Im September 2022 fand unser schönes Spätsommerfest für die Familien statt.
Hier ein kleiner Einblick:
Kinder sollen auf Bäume klettern – sagt man, und das taten sie dann auch.
Vielen Dank an das Team vom Schweriner Kletterwald für die tolle Betreuung!
Mentalmagier Marc Gettmann verzauberte uns und anschließend ging es in den Zoo Schwerin. Dort konnten nicht nur die Tiere bestaunt, sondern auch gespielt, gemalt oder im Zelt gepicknickt werden.
Wer wollte, ließ sich schminken. Selbst das Wetter war besser als vorhergesagt!

Gedenktreffen in der Schlosskirche Schwerin
Am 15. September 2022 fand unser diesjähriges Gedenktreffen in der Schlosskirche Schwerin statt.
Wir gedachten jenen Verstorbenen, die wir in den letzten zwölf Monaten begleitet haben und auch unseren Vereinsmitgliedern Niels und Angela, an deren Seite wir wachsen durften. Maria Sophie Hüpeden begleitete unsere Andacht an der Orgel. Abschließend gab es noch ein schönes Ritual an der Schlossbrücke und ein gemeinsames Abendessen.

Der Vorverkauf für die Thalia Nacht 2022 beginnt!
JENS LÄDT EIN - THALIA NACHT 2022 am SA, 05. NOV.´22 ab 20 Uhr im Tanzstudio Schlebusch!!
Selbstverständlich sorgen auf den Floors wieder bekannte Künstler*innen für allerbeste Unterhaltung.
Der größte Anteil des Eintrittsgeldes sowie zusätzliche Spenden von den Gästen und den Partnern dieser Veranstaltung werden in diesem Jahr unserem Ambulanten Kinderhospiz- und Familienbegleitdienst zugute kommen!

Münzstraßenfest 2022 - wir waren dabei!
Mit einer Spendenaktion und Infomaterial waren wir auf dem Münzstraßenfest am 03.09.2022 vertreten.
Herzlichen Dank an Jens Kulbatzki und sein Team sowie an die Mitarbeiterinnen vom BierPostAmt und FKK Unverpackt in der Münzstraße für ihre Unterstützung und Spende!

JENS LÄDT EIN - (CHARITY) THALIA NACHT 2022
Die JENS LÄDT EIN - (CHARITY) THALIA NACHT 2022, mit hoffentlich auch der großzügigen Hilfe vieler Partner, unterstützt unser so wichtiges Schweriner Projekt „WEGBEGLEITER“ .

Der Kurs für zukünftige Kinderhospizbegleiter*innen hat begonnen
In diesem Jahr nehmen wieder 10 zukünftige Kinderhospizbegleiter*innen am Aufbaukurs teil.
Wer an der ehrenamtlichen Arbeit mit schwerkranken, trauernden, Abschied nehmenden Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien interessiert ist, melde sich bitte bei uns.
Anfang 2023 beginnen die nächsten Kurse.

Unser Ausflug nach Hamburg
Der Ausflug im Juni 2022 mit Besuch der Uelenkinder gGmbH (Überleitung für schwer erkrankte und palliative Kinder) und dem Olsdorfer Friedhof sowie einem tollen gemeinsamen Essen in der HafenCity, bei strahlendem Sonnenschein, war für über 30 Begleiter*innen ein schönes Erlebnis.
Wir hoffen für die Zukunft, dass die An- und Abreise nach Hamburg mit der Bahn unkomplizierter wird.

Mit dem Wünschewagen zu den Pinguinen in den Spreewald
Herzlichen Dank an die MitarbeiterInnen vom "Wünschewagen" des ASB in MV und die großzügige sowie unkomplizierte Zusammenarbeit!
Wenn kleine und große Wünsche in der letzten Lebensphase in Erfüllung gehen, dann ist das für alle Beteiligten ein großer Glücksmoment. Wir unterstützen die von uns begleiteten Familien gerne bei der Beantragung ihrer Wunschfahrt.
Zuletzt konnte Moritz Ende Mai mit seinen Eltern die Pinguine im Spreeweltenbad besuchen.

Besuch des Udo-Lindenberg-Konzerts am 22.05.2022 in Schwerin
25 unserer ehrenamtlichen Begleiter*innen waren am 22.05.2022 Gäste bei der öffentlichen Generalprobe der Deutschlandtour "Udopium Live 2022" von Udo Lindenberg.
Was für eine tolle Stimmung haben wir bei diesem Konzert erlebt!
Herzlichen Dank an den Paritätischen MV für die Karten.

Der Grundkurs 2022 ist beendet
Der erste Teil des Befähigungskurses für zukünftige Hospizbegleiter*innen ist zu Ende.
20 Kursteilnehmer*innen sind gemeinsam die Schritte auf dem "Weg der Begleitung" gegangen.
Ende August beginnt der Vertiefungskurs. Bis dahin können erste praktische Erfahrungen gesammelt werden.

Kinderhospizbegleiter besuchen die Messe "Leben und Tod" in Bremen
11 Kinderhospizbegleiter*innen besuchten Anfang Mai die Messe Bremen "Leben und Tod". Diesmal standen erkrankte, trauernde und Abschied nehmende Kinder, Jugendliche und ihre Familien im Mittelpunkt: "Gibt es im Himmel Eiscreme?".

Offener Trauertreff
Die Kinder im offenen Trauertreff hatten in dieser Woche richtig viel Spaß beim "Glückskleksen" mit Petra Möller. Die kunterbunten Vögel der Kinder entstanden unter ihrer liebevollen Anleitung und so ganz nebenbei fanden Gespräche und Austausch unter gleichbetroffenen Kindern statt.
Trauernde Kinder und Jugendliche oder Geschwisterkinder von lebensbegrenzend erkrankten Kindern und Jugendlichen sind herzlich eingeladen, an unseren verschiedenen Gruppentreffen teilzunehmen!

Tiergestützte Begleitung
Wir sind sehr froh und dankbar, dass ab sofort Sabrina Kost mit Reittherapie und pferdegestützten Interventionen unsere Begleitangebote für die Familien erweitert!
Pferde sind sehr soziale, sensible und ehrliche Tiere. Sie nehmen unsere Stimmungen und Emotionen wahr und spiegeln diese zum Teil wieder. Dabei spendet uns das Pferd mit seiner Körperwärme und mit seinem Wesen Vertrauen, Sicherheit und Geborgenheit. Pferde sind dem Menschen gegenüber wert- und vorurteilsfrei. Sie nehmen uns so an wie wir sind.
weiterlesen...

Springen, Klettern und Toben im EasyJump- Trampolinpark Schwerin
Am vergangenen Wochenende ging es für einige der Familien, die wir begleiten, auf Entdeckungstour in den Trampolinpark.
Wir danken dem gesamten Team vom EasyJump Schwerin für dieses tolle Erlebnis und die gute Organisation!

Ein Dankeschön für ehrenamtliches Engagement
Die ersten Ehrenamtskarten des Landes Mecklenburg-Vorpommern sind da! Sie sind ein kleines Dankeschön zu Weihnachten für so viele Menschen in unserem ambulanten Hospiz- und Kinderhospizdienst.
Ob Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in schweren Zeiten, Vorstandsarbeit oder Unterstützung bei der Verwaltungsarbeit und bei Fort- und Weiterbildungen - überall engagieren sich Menschen mit viel Herzenswärme, Zeit und tollen Ideen!
DANKESCHÖN!

Ein kreativer Nachmittag in der "Tuscherei"
Ganz unter dem Motto "Mal Dir die Welt, wie sie Dir gefällt!" konnten wir zusammen mit trauernden Kindern und Geschwisterkindern, mit einer schwerkranken Schwester oder einem Bruder, die "Tuscherei" mit all ihren 200 Rohkeramiken und mehr als 40 kunterbunten Farben, an einem Sonntag Nachmittag im November, ganz für uns alleine entdecken.
Später konnten bei einer gemütlichen Runde mit Kaffee und Kuchen auch die Eltern untereinander in Kontakt kommen und sich austauschen.

CAVALLUNA 2021
Cavalluna - die bekannte Pferdeshow - war für alle Kinder und Jugendlichen und deren Familien aus dem Familienbegleitdienst und unsere Begleiter*innen einer der kulturellen Höhepunkte in diesem Jahr!
Herzlichen Dank an die Appassionata World GmbH für die über 100 gespendeten Karten!

Unser Abschlussworkshop zum Befähigungskurs 2020/2021
Geschafft!
Im Januar 2020 begann unser Grundkurs für zukünftige Hospizbegleiter. Aufgrund der Pandemie mussten wir unsere Präsenzveranstaltungen mehrmals verschieben. Ab Herbst 2020 haben wir einige Kursteile online über ZOOM abgehalten und haben alle ganz viel dazugelernt.
weiterlesen...
Unser Ehrenamtswochenende im Oktober 2021 in Kühlungsborn
Unser Ehrenamtswochenende ist immer etwas Besonderes. Richtet es sich doch an die, die Menschen in Phasen schwerer Krankheit, des Sterbens und Trauerns begleiten. Sie stehen hier im Mittelpunkt. Jeder Begleiter lernt immer wieder neue Menschen in den unterschiedlichsten Situationen und Umgebungen kennen und dabei kommuniziert jeder sehr viel über und mit seiner Körpersprache.

Unser jährliches Gedenktreffen in Warsow
Jedes Jahr im Spätsommer gedenken die Begleiter unseres Hospiz- und Familienbegleitdienstes in einer Kirche in der Umgebung von Schwerin den Verstorbenen des letzten Jahres, die wir zuvor begleitet haben.
Unser Gedenktreffen klang mit einem gemütlichen Filmabend in der Kirche aus.

Unsere Jubiläumsfeier: 25 Jahre Hospizverein Schwerin e.V.
Am 14. Juni 1996 fanden sich seinerzeit 30 Personen zusammen und gründeten den Hospizverein, um schwerkranke Menschen und ihre Angehörigen auf ihrem Weg zu begleiten. Um dieses Ziel zu verwirklichen ist der Verein im Laufe der zurückliegenden Jahre kontinuierlich auf inzwischen 110 Mitglieder gewachsen und mittlerweile in Schwerin und Umgebung zu einer festen und nicht mehr wegzudenkenden Institution geworden.

Ausflug nach Wismar mit Segeltörn
Unser Ausflug nach Wismar mit Stadtführung, Fischbrötchenessen am Hafen und Segeltörn war ein Dankeschön an unsere Begleiter.

Unser Ausflug in den Zoo
Der Ausflug in den Schweriner Zoo im Frühjahr 2021 war für unsere Familien ein toller Höhepunkt nach langer Pause.
Endlich wieder andere betroffene Kinder und Jugendliche treffen und die großen und kleinen Tiere beobachten!
Bei Kaffee und leckerem Kuchen begegneten sich auch die Eltern.

Osterüberraschung
die wir begleiten.

Aufbaukurs für Kinderhospizbegleiter abgeschlossen

Technik, die begeistert!
Digitalisierung ist das neue Zauberwort.WIR SIND DABEI!
Aus einer Idee heraus, die Befähigungskurse für unsere Ehrenamtlichen online zu gestalten, ist Ende 2020 Wirklichkeit geworden. Dank der Offenheit unserer Teilnehmer und dem Ehrgeiz unserer Kurzleiter konnten wir nun schon einige Veranstaltungen online anbieten. Dafür nutzten wir das bekannte Programm ZOOM, welches sich als besonders hilfreich und anwenderfreundlich erwiesen hat.

150 Päckchen für unsere Trauernden im Trauerkreis
Da in diesem Jahr alles anders ist, haben wir uns eine besondere Idee einfallen lassen.Nur durch die vielen fleißigen Hände und die zauberhaften, handgefertigten Aufmerksamkeiten unserer engagierten Ehrenamtlichen konnten wir 150 Päckchen für unsere Trauernden im Trauerkreis, unsere Kinder in den Familien und unsere Mitglieder packen.
Hier ein kleiner Einblick für Euch und ein großes DANKESCHÖN an alle Helfer!

Wir sagen´s gern und nicht nur leise! ♥ ♥ ♥
HERZLICHEN DANK!!!
Ein großes Dankeschön an alle Spender und Sponsoren, die unsere Arbeit unterstützen, damit wir Kinder, Jugendliche und Erwachsene in ihrer Trauer begleiten können.
weiterlesen...
Schönen zweiten Advent
Die schönste Zeit der Freude ist die Vorfreude!Wir wünschen Euch allen einen schönen zweiten Advent.
Und neben zwei brennenden Kerzen vor allem ganz viel Licht in Eurem Herzen.
Wir bleiben Seite an Seite und sind für Euch da!

Unser Büro
In diesem wunderschönen denkmalgeschützten Gebäude liegt unser Büro im ersten Stockwerk.Wenn Ihr Unterstützung braucht oder Fragen habt, meldet Euch gern bei uns.
Telefonisch unter 0385 5572621 oder per Mail an dialog@hospizverein-schwerin.de
Wir stehen Euch weiterhin beratend zur Seite und können Euch auch im Monat November 2020 unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen Einzelbegleitungen anbieten.