Das sagen unsere Patienten:
Unser Oasentag im Juni 2024: Vielen Dank für die wunderschönen Stunden!!🌞 Ihr habt uns trotz der widrigen Umstände alles schön gezaubert, so dass wir uns sehr wohl fühlen durften und das Wetter hat ja auch seinen Beitrag geleistet!S.A:Aktuelles
Aktuelle Informationen aus unserer Hospizarbeit für Erwachsene, Kinder und Jugendliche in Schwerin und Umgebung.

unser Sommerfest
Am 5.7.25 luden wir unsere Familien zum Sommerfest in der Zukunftswerkstatt Warnitz ein, die uns freundlicherweise das gesamte Gelände zur Verfügung stellten. Der Einladung waren 120 Gäste gefolgt. Es war ein schöner, ausgelassener Tag für Groß und Klein. Für jeden war etwas dabei von sportlichen Aktivitäten wie Fußball und Minigolf, über Ponyreiten, Kinderschminken, Kreativangebot, Hüpfburg, bis hin zu Klangschalenmassage, Begegnungen mit unserem Begleithund Flocke, der von der Hundestaffel des DRK unterstützt wurde, sowie unsere "Puppenmutter" Annette mit dem Puppentheater Raupe Nimmersatt und Vieles mehr. Auch für das leibliche Wohl war sehr gut gesorgt. Bei bestem Wetter genossen wir Wildscheinbraten und liebevoll zubereitete Salate der Gäste.Unsere engagierten Ehrenamtler haben tatkräftig bei den vielen Angeboten unterstützt. Gerne hätten wir noch weiter gefeiert, aber leider geht auch das schönste Fest einmal zu Ende. Wir freuen uns jetzt schon auf nächstes Jahr!

Sommerfest für Familien
Herzliche Einladung an alle Familien, die wir begleiten zu unserem wunderbaren Sommerfest am 5.6.25
Wer Lust hat, melde sich bitte bei uns unter unter Angabe der Personenzahl.
Wir freuen uns!

Lesung mit Helga Schubert
Manche halten Freitag den 13. für einen Unglückstag. Für uns und unsere ehrenamtlich Tätigen war es in diesem Jahr ein Glückstag. Helga Schubert hatte uns in ihren wunderbaren Garten eingeladen. Sie las nicht nur aus ihrem neusten Buch "der heutige Tag", sie erzählte auch von ihrem Leben, ihrer Kindheit, vom Schreiben- mit einer Offenheit, einer Wärme und Klarheit, die uns tief berührte. Manchmal leise, manchmal schmunzelnd, immer ehrlich. Ihre Geschichten nahmen uns mit auf eine Reise durch Zeit und Erinnerungen, durch persönliche und gesellschaftliche Erfahrungen.
Getragen wurde der Abend auch von all den helfenden Händen. Unsere Ehrenamtlichen haben für ein wunderschönes, stimmungsvolles Ambiente gesorgt und an alles gedacht. Vom süßen Kuchen bis zu herzhaften Kleinigkeiten über den Wein gab es alles.
Es war ein Abend der nachwirkt. Ein Abend der zeigt, wie Sprache verbinden kann- über Generationen und Lebenswege hinweg.
Wir danken Helga Schubert für diese bewegende Lesung und die persönlichen Einblicke, die sehr zum Gelingen dieses Abends beigetragen haben.

Ankündigung! Startschuss zur MV Spendentour für die Kinderhospizdienste in Mecklenburg Vorpommern
Am 12.6.2025 geht es wieder los. 500km, 24 Stunden, 4 Fahrer mi dem Rad durch MV.
Federführend ist Michael Kruse, der sich auch in diesem Jahr wieder für den guten Zweck der Kinderhospizarbeit in MV einsetzt.
Wir sind wieder dabei und hoffen ihr kommt auch alle!!!

Von Trauernden für Trauernde: Gemeinsames Kochen im Anna- Hospital
Monika Jakobs bietet seit diesem Donnerstag im Juni im Anna- Hospital ein neues Angebot für Trauernde an: Gemeinsames Kochen. Wer das gemeinsame Kochen und Essen als trauernder Hinterbliebener vermisst und von einer Köchin lernen möchte, einfache und gesunde Gerichte zu zaubern, ist hier genau richtig! Beim anschließenden gemeinsamen Essen ist Zeit für Austausch und Begegnung.
Bei Interesse bitte bei uns melden.