Daten und Fakten
Der Hospizverein Schwerin lehnt aktive Sterbehilfe ab und schließt sich den Grundsätzen der IGSL (Internationale Gesellschaft für Sterbebegleitung und Lebensbeistand) an:
Der Hospizverein Schwerin hat zur Zeit 100 Mitglieder, davon sind ca. ein Drittel Rentner, die anderen stehen noch voll im Berufsleben. Fast 65 Mitglieder sind aktiv an den Aufgaben des Vereins beteiligt. Die Tätigkeitsfelder sind unterschiedlich, z.B. ambulante Begleitung von Schwerkranken oder sterbenden Menschen, Vorstandsarbeit oder Öffentlichkeitsarbeit. Alle Mitglieder unterstützen die Arbeit des Vereins durch ihre Mitgliedsbeiträge und Spenden.
Unsere Begleiter erfuhren in den vergangenen Jahren reichliche Ehrungen ihres Amtes, unter anderem
2011
Ehrungen "100 Frauen schwer in" Gudrun Lembcke, Marie-Luise Jäger
2014
Ehrung durch den Paritätischen Wohlfahrtsverband für Marie-Luise Jäger
Ehrungen mit dem Ehrenamts-Diplom für unsere engagierten Mitglieder Maria Hansen, Hannelore Behr, Sabine Löschel, Silke Schulze, Gabi Schulz und Marie-Luise Jäger
Ehrungen auf der Auszeichnungsveranstaltung der Stadt Schwerin für Uschi Gnadt und Gudrun Lembcke
2015
Ehrungen auf der Auszeichnungsveranstaltung der Stadt Schwerin für Ursel Pfeiffer und Katrin Grote
2016
Ehrung auf der Auszeichnungsveranstaltung der Stadt Schwerin für Petra Möller
2017
Ehrungen auf der Auszeichnungsveranstaltung der Stadt Schwerin für Karin Löhnert und Silvia Lentz